![]() | |
Du kannst die Entwickler auch unterstützen, indem du an das folgenden Konto spendest: | |
Kontoinhaber | Johannes Radtke |
IBAN | DE83850900003127842603 |
BIC | GENODEF1DRS |
Gebäudeankündigung - Dekoration Reiterstatue Auch in dieser Woche wollen wir euch ein weiteres Stadtobjekt vorstellen. Nachdem wir bereits die Bedeutung der Bürger geklärt haben, kommen wir diese Woche zur zweiten großen Neuerung, die es mit dem Update dann geben wird: Der Wohlstand. Jede Stadt verfügt über einen Wohlstandsmesser. Hierfür fallen vielerlei Sachen mit ins Gewicht. Neben der Anzahl erfolgreicher Raubzüge, der Sicherheit und eurer Aktivität auch die Anzahl an Arbeitslosen und der verfügbare Wohnraum oder wie schön die Stadt ist. Genau darum dreht sich auch unser nächstes Objekt: Die Reiterstatue. Die Reiterstatue ist eines von drei Kunstobjekten, die in der Stadt platziert werden können und Dauerhaft den Wohlstand der Stadt anheben. Der Wohlstand wiederum hat direkten Einfluss auf die Anzahl der Personen die in diese Stadt ziehen wollen. Bei zu geringem Wohlstand werden trotz ausreichender Arbeits- und Wohnplätze keine Personen in die Stadt ziehen. Um den Wohlstandsfaktor dauerhaft anzuheben existieren diese Dekorationsobjekte. Diese können mehrfach platziert werden. Dabei kann durch Dekoration nur eine bestimmte Menge an Wohlstand erzeugt werden. Außerdem wirkt sich Abwechslung, die Dekorationsobjekte betreffend ebenso positiv auf den Wohlstandsfaktor aus. Nachricht veröffentlicht am 01.05.2016 10:20:32 Gebäudeankündigung Bergwerk Liebe DaVincianer, auch heute möchten wir euch ein weiteres Gebäude vorstellen. Dabi handelt es sich diesmal um ein bereits bekanntes Gebäude welches aber im neuen Design und mit etwas überarbeiteter Funktion erscheinen wird. Das Bergwerk dient dem Abbau von Eisen aus dem Boden. Die hächste Effizient erzielt das Gebäude bei der Errichtung auf einem Berg. Das Bergwerk ist für den Abbau des Roherzes verantworltich. Es liefert damit eine Grundressource. Das Roherz selber ist in seiner unverarbeiteten Form jedoch kaum Nutzbar, bietet aber die Grundlage für die in der Schmelze erzegten Eisenbarren, bzw. das verarbeitete Eisen, welches dann für den Bau von Gebäuden, für die Produktion von Einheiten und die Forschung benötigt wird. Ähnlich wie die Lehmhütte kann auch das Bergwerk bis auf Stufe 20 ausgebaut werden. Für den Betrieb wird 1 Arbeiter je Stufe benötigt. Nachricht veröffentlicht am 24.04.2016 13:26:57 Gebäudeankündigung Lehmhütte Liebe DaVincianer, Ab Version 3.0 wird es neben den bereits aktuell vorhandenen Ressourcen, viele weitere Grund- und erweiterte Ressourcen geben. Zu den Grundressourcen zählt neben Holz, Getreide und Eisen, unter Anderem auch Lehm. Lehm kann mit der Lehmhütte abgebaut werden. Zum Abbau sind vorallem Lehmgruben geeignet die eine besonders hohe Effizient für den Abbau von Lehm ausweisen. Die Lehmhütte kann bis auf Stufe 20 ausgebaut werden und benötigt für den Betrieb 1 Arbeiter je Stufe. Lehm gehört zu den Grundressourcen. Während einfache Gebäude reinen Lehm für den Bau benötigen, wird für den Bau von erweiterten Gebäuden auch eine verarbeitete Form des Lehms benötigt. Lehm dient als Grundlage für die Produktion von Ziegelsteinen. Nachricht veröffentlicht am 17.04.2016 17:50:33 Gebäudeankündigung Wohnhaus Liebe DaVincianer, Auch diese Woche möchten wir euch natürlich wieder ein neues Gebäude für die Version 3.0 vorstellen. Für den Betrieb der meisten Gebäude werden Bürger benötigt. Die Bürger stellen die wirtschaftliche Basis deiner Siedlung dar. Ohnen Ihnen können keinen Ressourcen abgebaut, verwertet, oder Güter produziert werden. Für ihren Unterhalt wird neben einer ausreichenden Menge an Nahrungsmittel, auch eine Unterkunft benötigt. Nur wenn ausreichend Unterkünfte vorhanden sind, werden Bürger in deine Stadt ziehen und für die Siedlung und dich arbeiten. Fehlende Unterkünfte führen hingegen zur Abwanderung der Bürger in andere Städte. Es gibt 3 verschiedene Arten von Wohnhäusern. Zu sehen ist das Kleinste der Wohnhäuser. Es kann bis Stufe 5 ausgebaut werden und bietet je Stufe Platz für bis zu 5 Bürgern. Mit wachsender Größer deiner Siedlung werden für die Aufrechterhaltung des Betriebs und eine erfolgreiche Wirtschaft immer mehr Bürger benötigt. So kann es passieren, dass irgendwann die kleinen Wohnhäusern, den mittelgroßen Wohnhäusern, die bis Stufe 10 ausgebaut werden können und 10 Arbeiter je Stufe beherbergen können, Platz machen müssen. Um dem Streben nach mehr Macht und Wirtschaft gerecht zu werden, und auf Grund des beschränkten Bauplatzes der Siedlung, gibt es noch eine weitere Steigerung, das große Wohnhaus. Es kann ebenfalls bis zu 10 Stufen ausgebaut werden aber liefert bis zu 15 Siedlern je Stufe eine Unterkunft. Während das kleine Wohnhaus jedoch nur grundlegende Ressourcen, wie Holz, Nahrung, Flachs benötigt werden für die größeren Wohnhäuser auch noch erweiterte Ressourcen, wie z.B. Ziegelsteine benötigt. Deine Siedlung hat dadurch die Möglichkeit mit neuen Herausforderungen und Anforderungen zu wachsen und wird sich mit der Zeit wandeln. Nachricht veröffentlicht am 10.04.2016 12:31:26 Gebäudeankündigung Schmiede Liebe DaVincianer, heute möchten wir euch ein weiteres neues Gebäude für die zukünftige Version 3.0 vorstellen. In Zukunft wird es Gebäude für die Grundversorgung geben, aber auch erweiterte Gebäude die dann für den fortschrittlichen Betrieb der Siedlung genutzt werden können und die den Unterschied zwischen einer kleinen bürgerlichen Stadt und dem wahren Zentrum der Macht und Stärke ausmachen. Die Schmiede ist ein solches erweitertes Gebäude. Die Schmiede kann bis auf Stufe 10 ausgebaut werden. Abhängig von der Stufen werden jeweils 3 Bürger für den Betrieb der Schmiede benötigt. Sollte deine Stadt nicht über ausreichend Bürger verfügen so sinkt die Produktivität der unterbesetzten Gebäude. Außerdem werden für den Betrieb noch Holz und Eisenbaren benötigt, aus denen der Schmied dann z.b. Kanonenrohre anfertigt. Diese ermöglichen es dir fortschritliche Waffen und in Zukunft ggf. sogar befestigt Gebäude bzw. Wehranlagen zu errichten. Nachricht veröffentlicht am 03.04.2016 14:31:35 Frohe Ostern! Liebe DaVincianer, Das Team von DaVincisErbe wünscht allen Spielerinnen und Spielern ein frohes und festliches Ostern. Wir wünschen euch ein paar schöne Feiertage. Zu diesem Anlassen haben auch wir, von Da Vincis Erbe, 200 Osternester auf der Weltkarte versteckt. Diese enthalten verschiedene Überraschungen. Ihr könnt diese Osterneste innerhalb der kommenden 2 Wochen auf der Weltkarte finden und plündern. Viel Spaß damit! Nachricht veröffentlicht am 27.03.2016 23:43:43 Gebäudeankündigung - Versteck Liebe DaVincianer in den kommenden Wochen wollen wir euch die Wartezeit auf das Update versüßen, indem wir euch einige unserer Fortschritte präsentieren. Da DaVincisErbe nach dem Update über 33 Gebäude verfügen wird, und somit komplett neue Modell in das Spiel integriert werden oder bekannte Modell überarbeitet werden, wollen wir die kommenden Wochen euch einige der neuen Gebäude vorstellen. Das hier gezeigt Gebäude ist das Versteckt. Es ist kostengünstig und kann schnell erreichtet werden. Somit ist es vorallem für kleinere Siedlungen geeignet. Mit dem Versteck könnt ihr die Primär-Ressourcen vor Plünderung schützen. Das Versteck ist ein eigenständiges Gebäude, erweitert jedoch die Lagerkapazität für die Grundrohstoffe. Zu den Grundressourcen zählen: Holz, Eisenerz, Baumwolle, Flachs, Getreide, Nahrung (Brot und Fisch) und Lehm. Nachricht veröffentlicht am 20.03.2016 14:38:45 DaVincisErbe wird 2 Jahre Heute vor genau 2 Jahren ging DaVincisErbe pünktlich um 18:00 Uhr online. Nun können wir auf zwei erfolgreiche, vielseitige und abwechslungsreiche Jahre zurückblicken. Wie immer möchten wir diese Gelegenheit nutzen und uns im Namen des gesamten DaVincisErbe-Teams bei allen Spielern und Unterstützern bedanken. Ohne die aktive Beteiligung am Spiel, euren vielen Ideen und Vorschlägen und nicht zuletzt auch eure Unterstützung wäre DaVincisErbe nicht so lange so erfolgreich. Wir wünschen allen DaVincianern weiterhin viel Spaß und Freude am Game und hoffen euch in einiger Zeit dann auch die überarbeitete Version von DaVincisErbe präsentieren zu dürfen. Euer DaVincisErbe-Team Nachricht veröffentlicht am 03.02.2016 13:44:47 Vorankündigung: Neue Weltkarte Hallo Davincianer! Nach der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel wollen wir die Chance nun nutzen euch das neue Weltkartensystem vorzustellen, welches mit dem neuen großen Update eingeführt wird. ![]() Der Screenshot stellt einen aktuellen Stand dar. Dieser ist noch in Entwicklung und kann sich ggf. noch ändern. Wir möchten euch hier auf die großen Neuerungen hinweisen, die mit dem großen Update in der Zukunft auf euch zukommen werden. Zum einen wird die Karte nun über den gesamten Bildschirm dargestellt. Ihr habt Stufenlosen Zoom, der jede beliebige Größendarstellung zulässt. Damit entfernen wir uns von dem bisherigen 3-Stufen-Zoom deutlich. Außerdem kann die Karte ganz einfach mit der Maus verschoben werden. Auch hier ist damit eine einfache und stufenlose Bewegung nun möglich. Lediglich für Touchgeräte wurden weitere Steuermöglichkeiten hinzugefügt. Die Karte wird automatisch nachgeladen und ermöglicht damit endlose Bewegung auf der Welt ohne die Seite komplett neu laden zu müssen. Dadurch konnte die Serverlast trotz neuem Zoom, seitenfüllender Darstellung und verbesserter Navigation gering gehalten werden. Alle Steuermöglichkeiten und Karteninformationen erhaltet ihr in der oberen rechten Ecke. Die obere linke Ecke stellt die Ressourcen eurer aktuellen Siedlung dar, damit ihr eure Aktionen auf der Karte entsprechend daraufhin auslegen könnt. Nachricht veröffentlicht am 21.01.2016 20:35:13 Frohes Neues Jahr 2016!!! Das DaVincisErbe-Team wünscht allen Spielerinnen und Spielern ein frohes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2016. Wir bedanken uns für eure Treue im vergangenem Jahr und hoffen, dass Da Vincis Erbe euch auch im kommenden Jahr viel Freude bereiten wird. Auch in diesem Jahr werden einige tiefgreifende Änderungen erfolgen. Wir freuen uns bereits euch diese in Zukunft vorstellen zu können. Nachricht veröffentlicht am 01.01.2016 17:24:25 Version 2.4 Neu: Für die Siedlung wurde ein neues Gebäude eingeführt. Das Versteck. Mit dem Versteckt können nun 10.000 bis 70.000 Ressourcen je Rohstofftyp vor feindlichen Übergriffen geschützt werden. Einmalige Einverständnisabfrage zur Speicherung personenbezogener Daten eingeführt. Löschen personenbezogener Daten über Einstellungen möglich, die nicht für den Spielbetrieb benötigt werden Anpassungen: Anpassung diverser Siedlungsgrafiken zur Einbindung des Verstecks Angebote im Markt sind nun nicht mehr zeitlich befristet (Rohstoffe). Somit verschwinden Angebote nicht automatisch vom Markt Entfernen des Forumlinks aus dem Header Versionverlinkung zum Forum entfernt Vincipedia - Eintrag für Versteck wurde angelegt Version 2.3.4 Neu: Das Löschen von Spielernachrichten ist nun möglich Hinweis auf die Verwendung von Cookies auf der Startseite eingebunden. Zunftseite lädt schneller, wenn der Spieler noch ohne Zunft ist. Einbau asynchroner Ladeskripte (Backend) für spätere Performanceoptimierungen. Anpassungen: Pfeile im Highscore wurden gegen die Navigationsgrafiken ausgetauscht Ein/Ausklappen der General-Detailinfos sorgt nun nicht mehr für ein Neuladen der Seite (Performanceoptimierung) Im Generalsbereich (Gebäude Schenke) wurde die Anzeige der Gesuche angepasst. Gesuche werden erst bei Auswahl (Zettel an der Rückwand) asynchron vom Server geladen. (Performanceoptimierung) Gesuche können nun nicht mehr leer angelegt werden. Das "neuste Gesuch" wird zuerst angezeigt, danach kann weiter durch die älteren Gesuche navigiert werden. Bugfix: Das plündern von Zunftlagern konnte mit einer spezifischen Reiheneinstellung (Holz, Eisen, Nahrung) mehr Ressourcen plündern, als vorhanden waren. Dies wurde durch ein Hotfix bereits am 11.1.2017 behoben. Anzeige "keine Nachrichten verschickt" im Zunftpostausgang hat bisher Anzahl verschickter Spielernachrichten gezählt. Jetzt wird korrekt auf Zunftnachrichten reagiert. Seitenanzahl im Zunftpostausgang wurde falsch angezeigt Version 2.3.3 Neu: Es wurde eine Blacklist für den Chat hinzugefügt. Spieler können nun direkt aus dem Chat heraus auf eine Blacklist gesetzt werden. Die Nachrichten dieser Spieler werden dann nicht mehr mit angezeigt. Die Blacklist kann in den Einstellung -> Spiel eingesehen werden. Dort können die Spieler auch wieder von dieser Liste entfernt werden. Anpassungen: Eintrittswahrscheinlichkeit von Sonderereignisse wurden reduziert. Es wurden neue positive Sonderereignisse hinzugefügt. Sonderereignisse sind mit einer gesteigerten Wahrscheinlichkeit positiv. Version 2.3.2 Neu: Für fortgeschrittene Spieler können bei der Rückkehr nun zufällige Ereignisse eintreten. Dies kann ein Verlust oder eine Zugewinn an Einheiten oder Ressourcen bedeuten. Die Instanzen werden mit zunehmender Anzahl erfolgreicher Durchläufe schwieriger aber auch lukrativer. Anpassungen: Die Ansicht der Questsiedlungen im Rathausmenü wurde angepasst, damit die Darstellung von Bild und Überschrift zu keiner Verwirrung mehr führen. Version 2.3.1 Neu: Über den Shop können nun 10 weitere Slots für den Markt mit der InGame-Währung Gulden zugekauft werden. Hier nochmal der Hinweis, es gibt keine Möglichkeit echtes Geld einzusetzen! DVE ist und bleibt absolut kostenlos. Bugfix: Das hochzählen der Statistik funktioniert nun wieder korrekt. Es wird geprüft, ob korrekte Werte hergestellt werden können. Version 2.3 NEU: Vincipedia wurde komplett überarbeitet. Neues Design, neue Funktion, neue Anordnung. Modernes Design, dass die Suche erleichtern soll. Alle Generäle greifen nun auf ein einheitliches Inventar zu. Das Angebot des Gemischtwarenhändlers wechselt nun unabhängig von den einkäufen, über die Zeit. Sicherheitslog, der Änderungen im Einheitenbestand nachvollziehbar macht. Leichteres Wiederherstellen von Truppenbeständen bei Berechnungsfehlern. Anzeige der Einheiten im Produktionsmenü in Stapeln. Löschen von einer Einheit oder von dem ganzen Stapel möglich. Verbesserte Übersichtlichkeit. Anzeige der Zunftsiedlung im Truppenbewegungsmenü (Schnellauswahl) Nachricht, wenn ein Gebiet nicht annektiert werden kann, da das Limit erreicht wurde. Forschungen können nun im Kampfsimulator mit verwendet werden. Import der eigenen Einheiten, Forschungen in Kampfsimulator. Im Instanzenmenü im Rathaus wird nun angezeigt ob noch Ressourcen auf der Questsiedlung vorhanden sind und ob sich feindliche Einheitenverbände dort befinden (gelber Hacken) Onmouseovertexte für das Rathausmenü -> Instanzbereich hinzugefügt. ANGEPASST: Aktualisierungsrate des Chats angepasst. Der Chat reagiert nun auf die Chataktivität und optimiert die Performance dadurch. Geringere Belastung des Server durch Chat, in dem gerade nicht geschrieben wird. Der Chat wurde in eine externe Datenbank ausgelagert. Dadurch soll die Last der operativen Datenbank verringert werden. Anzeigefehler bei Einheitenbau geändert (Falscher Text, Seilherstellungs-Stufe wurde nicht angezeigt) Lesezeichen werden im Truppenbewegungsmenü, nur noch angezeigt, wenn dies Funktion derzeit aktiv ist. Im Kampfscript der Arenakämpfe wird nun verhindert, das eine Heilung über die Maximale HP geschieht. Dafür kann Heilung bereits ab der 2. Kampfrunde gewählt werden. BUGFIX: Anzeigefehler behoben, bei dem Chatnachrichten nicht komplett gelesen werden konnten. Fehler behoben der eine doppelte Berechnung eines Events durchführte. Fehler behoben der Zeitpunkt für letzten Angriff, letzte Spionage gleichzeitig ändert. Datenbankfehler behoben, der bei einem Angriff auf ein gesperrtes Feld, rund um Florenz, aufgetreten ist. Rechtschreibfehler behoben Falsche Benachrichtigung bei Änderung des Steuersatzes korrigiert. Bei der Forschung Windmesser steigen nun die Kosten wie geplant an. Fehlerhafte Berechnung bei der Annektierung behoben. Fehler beseitigt, der Systemsiedlungen in Ausnahmefällen Forschungen angerechnet hatte. Fehler behobene, der nach einem Annektierungskampf die Rückkehrenden Einheiten falsch berechnet hatte, wenn das Zielgebiet das Gebiet der Hauptsiedlung war. Version 2.2 NEU: Nachrichtenordner Support, damit alte Supportnachrichten schneller gefunden werden können. Diese verbleiben auch 90 Tage, nicht nur 30. Im Rathaus die Questsiedlungen sind nun anklickbar mit direktem Verweis zu der Siedlung. Außerdem werden Name und Koordinaten beim überfahren mit dem Mauszeiger angezeigt. Zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr können bis zu 30 Einheiten eingereiht werden. Neuen Orden für Klickzahlen der Ressourcenlinks eingefügt Anzeige Hinweis (animiertes Bild und blinkender Text) neuer ungelesener Chatnachrichten nun deaktivierbar Das Tutorial ist nun ebenso deaktivierbar in den Einstellungen. Belohnungen, werden dennoch erhalten. Button zur Kampfsimulation hinzugefügt, der die Veränderung der eingegeben Daten ermöglicht, falls der "Zurück"-Button vom Browser nicht funktioniert. Im Kampfbericht werden nun Verfügbare, erbeutet und Restressourcen angezeigt. Tutorial kann ausgestellt werden (Erfolge/Belohnungen werden dennoch erhalten) Beim Tutorial wird auch das nächste Anforderungsziel angezeigt, um langfristiger Planen zu können Es ist nun möglich auszuwählen, wieviele Söldnereinheiten erworben werden sollen (Default: 1) im Zunftlager. Es gibt nun die Anzeigemöglichkeit eines unzensierten und eines zensierten Kampfberichtes über einen externen Link. Damit ist die Anzeige auch für Personen möglich, die nicht bei Da Vincis Erbe registriert sind. Außerdem kann der Kampfbericht problemloser an alle Zunftmitglieder, Mitspieler, etc. verschickt werden. Es gibt die Möglichkeit im Shop die Lesezeichenfunktion für bestimmte Zeit freizuschalten. Damit können auf der Weltkarte 5 Orte mit Lesezeichen markiert werden. Zu diesen Orten kann mit einem Mausklick gesprungen werden, bzw. tauchen diese im Einheitenmenü auf. Erneuter Klick auf eine Einheit im Einheitenbaumenü stellt diesen Wert wieder auf 0 bzw. Max (10 oder 30) Komplett überarbeitetes und erweitertes Tutorialsystem. Integriertes Tutorial des Generalsystems mit Hinweispfeilen. Grafisch weiter ausgearbeitet und inhaltlich erweitert um Annektierungen, Zunftlager, Generalsystem, neue Einstellungsoberfläche, etc. Level 0 Job für Generäle hinzugefügt, der ein Levelup auf Stufe 1 innerhalb von 60 Sekunden ermöglicht. FIXED: Diverse Kodierungsfehler behoben Bug, das beim kicken eines Spielers aus der Zunft, leere Einheitenbewegungen aus dem Zunftlager an den Admin der Zunft gehen, behoben. Fehler behoben, das die Rückkehr der ersten Annektierungseinheiten (Auf den Koordinaten der Hauptsiedlung) 12h benötigt. Fehler, das mehr Ressourcen abtransportiert werden können, als Tragekapazität vorhanden ist, gefixed. Der Fehler trat nur bei gleichverteilter Plündeurngsverteilung auf. Bug behoben, der den Verkauf eines Gemischtwarenitems bei zu wenig eigenen Gulden unterbunden hatte. Abgelaufene Umfragen werden nicht mehr länger als offene Umfragen angezeigt. Keine rote Schrift mehr bei Einstellungen oder Umfrage, wenn eine nicht beantwortete Umfrage exisiterit, die bereits abgelaufen ist. Passivheilung und Rüstung wurden in der Generalsstatistik nicht korrekt angezeigt, wenn diese durch Items erhöht wurden. Bug behoben der den Wechsel auf einen nicht vorhandenen 2ten General ermöglichte. Fehlerhafte Rückkehrzeiten bei Annektierungsrückruf behoben. In der Zunft wurde stets der letzte Transporter repariert. Dieser Fehler wurde behoben und die Anzeige der Kosten in die nächste Zeile gezwungen, um die Darstellung zu verbessern ANPASSUNG: Fehlerhafte Anzeige auf der Weltkarte behoben, dass der "Wechseln" Button in die nächste Zeile gerutscht ist. Im Generalssystem werden nun nur noch die EXP des Levels nicht mehr alle EXP angezeigt. Schriftart in der Arena abgeändert. Die Auswahl der ExtraItems kann nun jederzeit ausgewählt werden um so die verfügbaren Items zu sehen. Design wurde dafür geringfügig angepasst. Reihenfolge der Einheiten im Kampfsimulator an gewohnte Ordnung angepasst (Starrgleiter verschoben) Mit dem Befehl "Übereignung" können nun auch direkt Ressourcen mit übertragen werden STRUKTURELL: Anpassung der Datenbankstruktur für Kartenobjekte. Damit ist es (für Folgeversionen) nun möglich neue Karten-Objekte neben Nomaden und Schatzkisten hinzuzufügen Tutorialnachrichten existieren nur noch einmal auf dem Server und werden nicht für jeden Spieler separat angelegt. Damit kann Speicherplatz gespart und der Zugriff auf Nachrichten beschleunigt werden. Version 2.1 {NEU} Individuelle Rechtevergabe in der Zunft nun möglich durch Rechtesystem statt vordefinierter Posten. {NEU} Anzeige der Zielkoordinaten mit Direktlink zur Einheitenbewegung bei Spionageberichten {NEU} Anzeige der Zunftlagerkoordinaten im internen Bereich der Zunft {NEU} Neue Umfragefunktion zur integrierten Beteiligung an der Entwicklung von Da Vincis Erbe {NEU} 5 neue Orden {NEU}{ANGEPASST} Antwortmöglichkeit bei Zunftnachricht an Spieler oder gesamte Zunft. Eingeführt mit Version 2.0, nun auch bei neuen Nachrichten und allen Nachrichten möglich. {ANGEPASST} Anzeige der jeweiligen Statuswerte bei den Orden. Wie lange noch bis zur nächsten Stufe {ANGEPASST} Reparatur des Generals nun 5mal schneller {ANGEPASST} neue Generalsbilder bei Auswahl der Generalseinheit eingefügt {ANGEPASST} Mindestlevel bei Kämpfen in der Arena erhöht {ANGEPASST} Kontrolle der Verfügbarkeit des ausgewählten Namens bei der Registrierung per Ajax {ANGEPASST} Chatfunktion auf Ajax umgestellt {ANGEPASST} Chatschalter an/aus im Header {ANGEPASST} Chat passt sich dem Browser an und fügt sich automatisch an die linke Seite, wenn genug Platz vorhanden {ANGEPASST} Nicht abgesendete Chat-Texte werde auch über Seitenwechsel hinweg gespeichert (Cookies müssen aktiv sein) {ANGEPASST} Anzeige der Truppenbewegung, Spielerprofil und Zunftprofil auf Ajax umgestellt {ANGEPASST} Detailansicht der Karte auf JavaScript umgestellt {ANGEPASST} Anpassung der Darstellung in verschiedenen Browsern {ANGEPASST} Schätze können nun entweder Items oder Gulden enthalten (Dennoch nur eine Einheit notwendig) {ANGEPASST} Anpassung der Einstellungen/Optionen in Kategorien und Verbesserung der Navigation dadurch {ANGEPASST} Orden mehr in den Vordergrund gerückt {ANGEPASST} Preise für Generalsitems am Markt angepasst {ANGEPASST} Optimierung der Startseite (Nachrücken verhindert) {ANPASSUNG} Optimierung der Scriptstruktur zur schnelleren Anpassungen für Folgeversionen {BUGFIX} Anzeigefehler von eigenen Einheiten, vom Typ Riesenarmbrust, die auf dem Zunftlager stationiert sind. {BUGFIX}{HOTFIX 28.10.2014} Kritischer Fehler bei der Kampfberechnung auf Questsiedlungen
Offizieller Game-Trailer
Herzlich Willkommen
bei dem Aufbaustrategie-Browsergame Da Vincis Erbe. Du kannst dich jetzt kostenlos bei Da Vincis Erbe registrieren. Das Universalgenie Leonardo da Vinci lebte von 1452 bis 1519. Er hinterließ seiner Nachwelt eine Vielzahl von genialen Erfindungen und Skizzen. Doch war er seiner Zeit weit vorraus. So wurden seine Konstruktionen nie umgesetzt. Da Vincis Erbe gibt dir die Möglichkeit seine Erfindungen zu bauen und im Einsatz zu erleben. Du misst dich mit anderen Spielern in Aufbau, Forschung und Kampf. Wer wird zuerst die geheimen Skizzen da Vincis finden und so Zugriff auf eine der mächtigsten Erfindungen Leonardo`s erhalten? Verbünde dich mit anderen Spielern und kämpft gemeinsamen bei großen Belagerungen und Feldschlachten. Jetzt bei Da Vincis Erbe kostenlos registrieren. |
![]() | |
Du kannst die Entwickler auch unterstützen, indem du an das folgenden Konto spendest: | |
Kontoinhaber | Johannes Radtke |
IBAN | DE83850900003127842603 |
BIC | GENODEF1DRS |
![]() | |
Paypal | Überweisung |
![]() | |
![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies, um das Login in das Spiel zu ermöglichen und weitere Komfortfunktionen zur Verfügung zu stellen. Mit Verwendung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Einzelheiten unter Punkt 10 - Datenschutz. | Verstanden |